Trockenobst mal anders

Mundgerechte Fruchtkugeln, die Spaß machen

Sie enthalten viele Ballaststoffe, die dafür sorgen, dass der enthaltene Zucker langsam vom Körper aufgenommen wird. Sie machen lange satt, sorgen für eine gute Verdauung und beugen Heißhunger vor. Auch verstecken sich in den Kugeln viele wichtige Mineralien wie Kalium, Magnesium und Calcium.

So haben wir hier einen schönen Energieschub für Zwischendurch mit zusätzlich positiven Effekten auf unsere Knochen-, Nerven- und Muskelfunktion.

Zutaten für ca. 30 Fruchtkugeln

  • 60 g Cranberrys
  • 60 g Rosinen
  • 40 ml Apfelsaft
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 1 Msp. Zitronenabrieb
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Kokosraspeln

Alternativ andere Trockenfrüchte wie Feigen, Aprikosen, Pflaumen …

Trockenfrüchte in dem Apfelsaft in einem Pürierbecher mind. 30 Minuten einweichen und anschließend pürieren. Restliche Zutaten unterkneten. Murmeln mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 cm formen und in Kokosraspeln wenden (oder je nach Geschmack in Kakao oder geröstetem Sesam oder Mandeln).

Sie schmecken am besten leicht gekühlt.

Ich wünsche guten Appetit!

Quelle: Edith Gätjen: „Lottas Lieblingsessen“, TRIAS-Verlag

Zurück